Skip to main content

Über uns

Die Geschichte der Frühauf Mühle begann im Jahr 1932, als Herr Sylvester Frühauf die kleine, bestehende Diemitzer Mühle in Pichling übernahm. Diese Mühle wurde zuvor von der Familie Krenn betrieben und unter der Leitung von Herrn Frühauf stetig vergrößert. In den 1940er Jahren ersetzte er das klassische hölzerne Mühlrad durch eine leistungsstärkere Francis-Turbine, die die mechanische Energie direkt und effizient an die riemengetriebene Mühle weitergab. Diese Umstellung legte den Grundstein für den stetigen Fortschritt und den Ausbau der Mühle.

Sein zukünftiger Schwiegersohn, Herr Simon Salzmann, der als Müller in der Frühauf Mühle arbeitete, übernahm in der 2. Generation gemeinsam mit seiner Ehefrau Christine den Betrieb nach dem Tod von Sylvester Frühauf im Jahr 1958. Mit viel Engagement führten sie das Familienunternehmen weiter und setzten auf Modernisierung. Ein Meilenstein war der Neubau der Bäckerei im Jahr 1961, die damals auch Unterkünfte für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beherbergte.

Im Jahr 1967 wurde der charakteristische, 20 Meter hohe Betonsilo errichtet, der seitdem zur Lagerung aller benötigten Getreidesorten dient. Die Tradition der Modernisierung und des Wachstums führte das Unternehmen auch in den nächsten Jahrzehnten fort. Im Jahr 1983 übernahm Helmut Salzmann den Betrieb in der 3. Generation. Gemeinsam mit seiner Frau Josefine modernisierte er kontinuierlich die Mühle, die Bäckerei und die Infrastruktur des Unternehmens.

Schließlich trat Christian Salzmann, der Sohn von Helmut und Josefine, 2011 in das Unternehmen ein und führte als Geschäftsführer die Familiengeschichte weiter. Im Jahr 2021 übernahm er die Frühauf Mühle in der 4. Generation und führt das Unternehmen mit der gleichen Leidenschaft und dem Innovationsgeist, der seit fast einem Jahrhundert in der Familie verankert ist.